Eine Bootstour, die ist lustig, eine Bootstour, die ist…
schön!
Toll, so ein Ausflug auf die Elbe! Mit Ulf konnten wir heute eine spritzige Bootstour machen, für viele von uns Forschungskindern war es das erste Mal! Wir lernten einiges über die Elbe und die Umgebung kennen, aus Wasserperspektive!
03.07.2022
Kidscorner in der Millerntor Gallery
Inseln der Zukunft
Schmelzende Eisberge, Müllinseln, erhöhte Temperaturen- unser Planet ist krank! Wen betrifft die Klimakrise eigentlich heute und morgen? Du hast Ideen, wie wir die Welt retten können? In der offenen Werkstatt experimentierten wir mit Formen, Farben, Geräuschen und Gegenständen/ Instrumenten und gestalten eure Inseln der Zukunft!
Eure Zeichnungen und Musikstücke werden nach dem Festival Teil eines interaktiven Lernspiels, das im Herbst 2022 im Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt (MARKK) ausgestellt wird. 18.06.2022
Langer Tag der Stadtnatur
An die Hämmer- fertig los!
Am 18.06.2022 waren die Entenwerder Elbpiraten Teil der Veranstaltung Langer Tag der Stadtnatur.
Ein immer größerer Teil unserer Umwelt wird versiegelt und für die Natur bleibt nicht mehr viel Platz. Was wir gemeinsam dagegen tun können? Beete bauen!
Am langen Tag der Stadtnatur haben die Kids richtig kräftig mit angefasst und in null Komma nichts ein Hochbeet auf die Beine gestellt. Prompt haben wir an diesem Fleckchen Natur dann auch Feuerwanzen und Rüsselkäfer entdeckt. Ob die wohl schon geahnt haben, dass hier ein kleines Biotop entstehen soll?
Wir haben gelernt, warum ein Hochbeet am besten aus mehreren Schichten besteht, uns über den Geruch von Kompost amüsiert und unsere vorgezogenen Pflanzen in ihr neues zu Hause gesetzt.
Auf die tolle Teamarbeit gab es für alle ein kräftiges HIGH-5!