Unsere Elbpirat*innen im Fernsehen
Was gibt es besseres als an einem heißen Sommertag?
Eis, Schwimmen und Segeln? 🍧 🏊♀️ ⛵️
Das alles gabs an einem heißen Junitag bei uns mit den Segeltrainer*innen Lina und Fritz!
Noch oben drauf – besuchte uns das NDR Fernsehteam, um über unser tägliches Treiben zu berichten.
So kamen am 18.7. unsere Elbpiratenkids ins Fernsehen:
Ihr wohnt auch in Nähe Rothenburgsort und habt Lust Segeln zu lernen? Dann schreibt uns bitte eine Mail an segeln@entenwerder.com – Wir freuen uns auf dich!

Das schrieb der NDR über uns:
Segelsport und forschen an und auf der Elbe: Für das Magazin „Rund um den Michel“ besuchte ein NDR Fernsehteam die „Entenwerder Elbpiraten“ im Elbpark Entenwerder.
Für Kinder und Jugendliche aus Rothenburgsort und Umgebung bietet der gemeinnützige Verein vor allem viel Spaß am Selbstausprobieren. Im Mittelpunkt steht dabei der Segelsport. In Einsteiger-Segelbooten lernen die jungen Menschen nicht nur das Segeln, sondern auch die umliegende Flora und Fauna kennen. Darüber hinaus wird ein grundlegendes Wissen über den Segelsport vermittelt. Hierzu gehören: Bootskunde, Seemannschaft, Revierkunde und Materialpflege.
Ein weiterer Schwerpunkt der „Entenwerder Elbpiraten“ ist das elblab – das Labor auf der Elbe. Hier forschen Kinder und Jugendliche an nachhaltigen Umweltprojekten – also etwa wie man aus Kastanien umweltschonendes Waschmittel herstellen oder wie man Mikroplastik aus der Elbe herausfiltern kann. Natürlich immer mit viel Spaß und Kreativität.
Das NDR Fernsehteam spricht mit Organisatorinnen und Organisatoren, begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Segeln und zeigt, wie viel Freude die Jugendlichen beim Ausprobieren haben.
Der Bericht über das Entenwerder Projekt ist am Sonntag, 18. Juli, ab 18.00 Uhr in der Sendung „Rund um den Michel“ im NDR Fernsehen zu sehen.
